Gemeinsames Kochprojekt

Gemeinsames Kochprojekt der Grund- und Mittelschule bringt frische Gemüsesuppe auf den Tisch


Im Rahmen des HSU-Unterrichts zum Thema Obst und Gemüse haben die zweiten Klassen der Grundschule gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der siebten Jahrgangsstufe der Mittelschule ein besonderes Gemeinschaftsprojekt durchgeführt: Zusammen wurde eine frische Gemüsesuppe zubereitet - von der Vorbereitung bis zum gemeinsamen Essen.


Unter der Anleitung der älteren Jugendlichen machten sich die Grundschulkinder mit großem Eifer an die Arbeit. Karotten, Sellerie, Kartoffeln und viele weitere Zutaten wurden sorgfältig geschält, geschnitten und für die Suppe vorbereitet. Die Siebtklässler unterstützten ihre jüngeren Partner nicht nur beim sicheren Umgang mit dem Messer, sondern gaben auch praktische Tipps rund um gesunde Ernährung und die Zubereitung frischer Lebensmittel.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Schnell zeigte sich, wie gut die Kooperation zwischen den Jahrgangsstufen funktionierte.

Die Kinder arbeiteten konzentriert und mit sichtbarer Freude zusammen, halfen einander und sorgten dafür, dass am Ende ein großer Topf mit duftender, selbstgekochter Gemüsesuppe auf dem Herd stand.


Der krönende Abschluss war natürlich das gemeinsame Essen. Bei einer warmen Schüssel Suppe ließen alle Beteiligten das Projekt ausklingen und waren sich einig, dass Lernen manchmal ganz einfach durch Tun geschieht und dass gemeinsames Arbeiten nicht nur verbindet, sondern auch richtig lecker schmeckt.

Das Projekt war für beide Seiten eine bereichernde Erfahrung und zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll jahrgangsübergreifendes Lernen sein kann.